top of page

Großes Januar Update bei Instagram! Was Business Creator jetzt wissen müssen:

Das neue Jahr bringt frischen Wind in die Instagram-Landschaft. Mit dem jüngsten Update setzt die Plattform nicht nur neue visuelle Standards, sondern revolutioniert auch die Art und Weise, wie Business Creator ihre Inhalte präsentieren können.


Werfen wir einen detaillierten Blick auf die wichtigsten Änderungen und ihre Bedeutung für Content Creator.


Die Abkehr vom Quadrat: Neue Dimensionen für kreative Freiheit


Der markanteste Aspekt des Updates ist die Verabschiedung vom klassischen quadratischen Format als Standard.


Diese Änderung markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der visuellen Evolution der Plattform. Business Creator haben nun die Möglichkeit, ihre Inhalte im 3:4 Formaten zu präsentieren, ohne dabei Kompromisse bei der visuellen Qualität eingehen zu müssen.


Hintergrund sei laut Adam Mosseri (CEO von Instagram) der, dass sich das neue Bildformat mehr an den Formaten der Reels orientiert, um den gesamten Feed noch ästhetischer zu gestalten.


Dass dies eine enorme Umstellung für viele Creator bedeutet, sei ihm bewusst. Auch betont er, dass er diese Änderung hätte früher ankündigen müssen, da viele Profile an das bisheriger 1:1 Format angepasst seien.


Highlights im Profilgrid: Eine neue Ära der Selbstpräsentation


Die Integration der Highlights in das Profilgrid stellt eine strategisch wichtige Neuerung dar. Diese Verschmelzung von permanentem und temporärem Content eröffnet völlig neue Möglichkeiten für die Gestaltung der eigenen Präsenz


Strategische Implikationen:


  • Verbesserte Übersichtlichkeit des Profils

  • Stärkere Integration von Story-Highlights in die Gesamtpräsentation

  • Optimierte Navigation für Besucher

  • Neue Möglichkeiten für das Visual Storytelling


Unser Praxis-Tipps für Business Creator


Optimierung der Content-Strategie:


  1. Überprüfung und Anpassung des bestehenden Contents

  2. Content Upcycling im neuen Format

  3. Neuausrichtung der Visual Guidelines

  4. Experimentieren mit verschiedenen Formaten


Best Practices für die Übergangsphase:


  • Schrittweise Anpassung des bestehenden Contents

  • Entwicklung neuer Content-Templates

  • Fokus auf qualitativ hochwertige Bildsprache

  • Integration der neuen Formate in die Content-Planung


Letztlich bleibt es unserer Meinung nach abzuwarten, welche Änderungen final umgesetzt werden.

Wir sind auf jeden Fall sehr gespannt, wie sich Instagram weiterhin entwickeln wird.


Gefällt dir das neue Format besser oder bist du weiterhin im Team Quadrat?



Comments


bottom of page